Dirndl Designerin

Die Dirndl-Designerin aus München

Ihre Liebe zum Dirndl entdeckte Sarah Tack bereits früh und fing an, ihre eigenen Dirndl immer wieder selbst zu verändern und mit Accessoires umzugestalten, um aus diesen Unikat-Dirndl zu kreieren. Sarah Tack gründete das Label Dirndl Liebe im Jahr 2012. Einzigartig sind die Dirndl für große Größen. Ausgefallene und hochwertige Seidenstoffe prägen die Unikat Dirndl für Frauen. Dirndl, welche die Persönlichkeit der Frau unterstreicht

Neben der Einzigartigkeit eines jeden Dirndls steht eine typgerechte und ehrliche Beratung im Vordergrund. Bei Dirndl Liebe kaufen Sie nicht nur ein Unikat, Sie verlieben sich in ihr Traumdirndl.

Rinas letzter Wunsch

Jede Frau gefällt sich in modischen Outfits und schönen Kleidern und so manche hegt den Wunsch, sich einmal selbst im Traumkleid so richtig in Szene zu setzen. Der Traum ist nicht weniger wichtig, nur weil einen das Schicksal dazu zwingt, schwer krank in einem Rollstuhl zu sitzen.

Sie ist an der degenerativen Stoffwechselkrankheit Mukopolysaccharidose (MPS) erkrankt, bei der durch komplexe medizinische Vorgänge lebenswichtige Zellen früher ihre Funktion einstellen als bei einem gesunden Menschen.

Rina braucht Sauerstoff und eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung. Allerdings ist sie  eine sehr starke Frau, die ihre Einschränkungen nicht einfach hinnimmt und mit ihrer Familie und Helfer:Innen nichts unversucht lässt, am Leben Teil zu nehmen.

Der Schwierigkeit des Transports

So ist es auch bei Katharina Kirch – Spitzname: Rina (Mitte 30), die seit der ersten Ausstrahlung der Folge „Zwischen Tüll und Tränen“ auf VOX ein großer Fan von Sarah Tack und den wunderschönen Unikat-Dirndln ist. Rina kann aber aus gesundheitlichen Gründen nicht einfach losziehen, einen Termin vereinbaren und sich ein Dirndl kaufen. Schon die Reise nach München stellt ein schier unüberwindbares Hindernis für sie dar!

Man kennt es aus diversen Filmen, dass vor dem Lebensende des Protagonisten noch eine sogenannte „Bucket List“ abgearbeitet wird. Hier handelt es sich um aber nicht um einen Film – sondern die Designerin ist die Person, die diesen einen letzten Lebenswunsch von Rina in der Realität erfüllen darf.

Vieles ging der Designerin Sarah Tack durch den Kopf, übernimmt sie nun die Verantwortung für den „besten Tag“ in Rinas noch verbleibender Lebenszeit. Auch die eigene Endlichkeit wird einem einmal mehr bewusst. Wenn manche es bisher vielleicht als profan erachtet haben, einen Beruf auszuüben, mit dem man sich um die „Kleider der Leute“ kümmert, ist die Umsetzung dieses Wunsches von Rina doch so viel mehr.

Die Herausforderung Dirndl-Anfertigung

Die Designerin musste Vorfeld wirklich viele Besonderheiten berücksichtigen! Da Rina kleinwüchsig ist, sind die Proportionen völlig anders als bei normal großen, gesunden Kundinnen. Somit waren die Randbedingungen noch mehr erschwert. Aber damit nicht genug:

Die Anprobe wird sich zusätzlich schwierig gestalten, da Rina an ein Beatmungsgerät angeschlossen ist. Die Schläuche dürfen nicht abgeknickt werden. Die Abmessungen von Rina hat die Oma zu Hause genommen und Sarah Tack dann übermittelt.  Und dann soll das Dirndl ja auch die Wünsche von Rina beinhalten: Farbig, fröhlich mit Glitzer. Ein Hingucker muss es sein!

In der Regel entwirft die Designerin relativ schnell das gewünschte Dirndl – aber für diese besondere Person zu diesem speziellen Anlass war es eine nicht alltägliche Herausforderung, die Sarah Tack dann gerne aufgenommen hat. Es ging hier ja nicht nur um die Stoffauswahl, sondern es erforderte auch Feingefühl, um zu spüren, was Rina Freude machen und ihre Persönlichkeit perfekt zur Geltung bringen wird.

Diese Sammlung an Rahmenbedingungen galt es also beim Design von Rinas letztem Wunsch zu berücksichtigen. Ein Dirndl „ins Blaue hinein“ zu fertigen ist schon eine extra Challenge. Die Zeit drängt, damit der letzte Wunsch noch erfüllt werden kann, da Rina IHR Unikat auf der Hochzeit einer Freundin in wenigen Monaten ausführen möchte.

Im Frühling 2022 war der von Rina lang ersehnte Tag dann da! Die ganze Aktion war nur mit einem großen Team zu stemmen. Es fanden diverse Vorabsprachen statt und bis dahin sind auch die individuellen Wünsche für Rinas Traumdirndl mit in die Planungen eingeflossen.

Eine Schneiderin aus dem Dirndl Liebe Team hat sich während des Termines noch um das „Finetuning“, die Anpassung und kleine glitzernde Details auf der schmückenden Schürze gekümmert. So kann Rina sich auch auf ihre persönlichen Prinzessinnen-Momente freuen, wenn sie das Dirndl ausführen wird.

Der Transport mit einem Krankenwagen, der für die gesundheitliche Stabilität von Rina sorgt, wurde an diesem Termin vom ASB Wünschewagen Sachsen-Anhalt organisiert. Eine begleitende Ärztin, Sanitäterinnen, eine Freundin und die Mutter waren mit von der Partie. Sie wurden alle von einer ebenso aufgeregten Designerin Sarah Tack im „Home of Dirndl“, im Dirndl Liebe Atelier in der Brienner Straße in München, herzlich empfangen.

Die lange und komplizierte Anreise von Rina war schnell vergessen, als Sarah Tack ihr exklusiv ihr Atelier mit den prächtigen Unikaten gezeigt hat. An diesem Tag stand es ausschließlich Rina und ihren mitgereisten Helferinnen zur Verfügung.

Anfängliche Berührungsängste haben Rina, ihre Mutter und das ASB Team sehr schnell vergessen lassen. Nach einer lockeren Kennenlern-Runde kam der spannende Moment des Tages: Wird Rina das vorab gefertigte Dirndl gefallen, welches Sie noch nie vorher in irgendeiner Weise gesehen hat?

Sarah Tack hat das von ihr extra für Rina entworfene Traumkleid ihrem großen Fan präsentiert. Gänsehautfeeling! Mehr Worte bedarf es für diesen Moment nicht. Nur soviel: Alle Anwesenden waren glücklich und gerührt und werden sich immer daran erinnern.

ASB Wünschewagen Sachsen-Anhalt

So ist ihr letzter Wunsch an den Wünschewagen des Arbeiter Samariterbundes Sachsen-Anhalt herangetragen worden. Diese ehrenamtliche Organisation, die sich aus Spenden finanziert, erfüllt schwerstkranken Menschen, die nur liegend transportiert werden können, einen besonderen Wunsch, wenn sich diese in der letzten Lebensphase befinden. Hier könnt ihr mehr darüber lesen: Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen (wuenschewagen.de)

Es war die Bitte von Rina und ihrer Familie, die Designerin Sarah Tack persönlich kennenzulernen und ein eigens für sie angefertigtes Dirndl zu erwerben.

Als dieser letzte Wunsch von Rina an sie herangetragen wurde, war Sarah Tack erst einmal sehr berührt. Das ist schon eine bemerkenswert besondere Situation. Alles andere als ein normaler Termin, an dem sich eine Kundin ihr Hochzeits- oder Traumdirndl aussucht.

Jede dieser Beratungen sind etwas Besonderes, verhilft man doch der jeweiligen Frau zu einem guten Gefühl, auf der Veranstaltung ein Dirndl mit Komplimente-Garantie zu tragen. Diese Situation war jedoch eine völlig neue!

Der bevorstehende Termin mit Rina, in dem einem die einzigartige Ehre zu Teil wird, Rinas letzter Herzenswunsch zu sein, erfordert noch einmal mehr Fingerspitzengefühl. Sich darauf einzulassen, heißt auch, einem noch höheren Anspruch gerecht zu werden.

So viele Gefühle, die diesen besonderen Termin umgeben: die Ehre, Teil des Projekts zu sein; der Anspruch, alles richtig umzusetzen; die Empathie, sich unbefangen mit Rina als Frau mit dem Wunsch, schön auszusehen, zu unterhalten und alles andere auszublenden; ein Dirndl zu designen, dass die Persönlichkeit von Rina unterstreicht. Und nicht zuletzt einen Herzenswunsch zu erfüllen, der sowohl Rina als auch Sarah Tack glücklich macht.

Glück auf allen Seiten

Der Einsatz der Designerin hat sich so sehr gelohnt! Eine überglückliche Rina hat das Wunsch-Dirndl in Empfang genommen. Es steht ihr prima. Sie und das Kleid sind eine Einheit. An diesem wundervollen Tag ist Rina der Star! Ihr letzter Wunsch ist perfekt in die Tat umgesetzt worden.

Wenige Wochen später war Rina strahlender Gast auf der Hochzeit ihrer Freundin und hat das Dirndl sehr stolz auf diesem Fest präsentiert. Sie sah großartig aus!

Rina Kirch ist ein bewundernswertes Vorbild für viele Erkrankte. Sie versucht trotz der Schwere Ihrer Krankheit das Beste aus ihrer begrenzten Lebenszeit zu machen. Rina ruht in sich und hat eine ansteckende Fröhlichkeit. Dies alles ist in das Design von Sarah Tack mit eingeflossen. Das farbenfrohe Dirndl unterstreicht Rinas Lebensfreude, ihre Stärke und ihren Mut. Rina hat sich Powerfarben gewünscht. Und wenn man sich das Bild mit ihrem Traumdirndl betrachtet, sieht man eine schöne Frau voller Energie!

Die Designerin hat die Bitte des ASB Wünschewagens sehr gerne erfüllt – und das Dirndl Rina als Erinnerung an den besonderen Tag geschenkt. Das waren große Emotionen, als das edle Unikat-Dirndl die Besitzerin gewechselt hat.

Der Dank war auch auf Seiten der Designerin Sarah Tack sehr groß, ihren Anteil an dem letzten Wunsch von Rina zu haben und ihn in so besonderer Weise umsetzen zu dürfen. Eine einzigartige Aktion im Leben einer Designerin, deren unbezahlbare Erinnerung daran für immer im Herzen bleiben wird.

Somit war diese Wunscherfüllung auch ein perfektes Beispiel von gelebter Frauenpower – auf beiden Seiten. Und auch auf Seiten der vielen Helferinnen, die diesen Tag für Rina möglich gemacht haben. Intensive Momente mit unverfälschter Freude verbunden durch das Geschenk für die bewundernswerte Rina.

Einen gut sichtbaren Ehrenplatz im Atelier hat die vom ASB als besondere Auszeichnung überreichte „Wunscherfüller-Urkunde“ erhalten. Wer sich also im Dirndl Liebe Atelier ein wunderbares Unikat aussucht, wird zukünftig durch die Urkunde immer an die Wünschewagen-Aktion und Rinas glückliches Strahlen erinnert, als ihr letzter Wunsch erfüllt worden ist.

Exklusives Event mit der Designerin Sarah Tack

Ihr VIP Event bei Dirndl Liebe

Buchen Sie einen VIP-Abend mit der Designerin Sarah Tack in der Boutique in München. Genießen Sie bei Champagner und Finger-Food die exklusive Beratung der Designerin persönlich.

Jedes Dirndl ein Unikat

Die Designer Dirndl von Dirndl Liebe werden von Sarah Tack mit viel Liebe handgefertigt und mit passenden Miederhaken geschmückt, welche in Handarbeit angebracht werden. Das Design jedes Dirndls obliegt der Designerin persönlich. Ein Dirndl Liebe Kunstwerk zu fertigen dauert von der Stoffauswahl bis zur Fertigstellung im Schnitt 2-3 Monate. Diese Einzelstücke können im Store direkt ausgewählt und mitgenommen werden. Dieses einzigartige Konzept eines handgefertigten Dirndl Kunstwerks direkt zum Mitnehmen ist vom Konzept einzigartig. Ich bin mir sicher, dass ihr bereits geschneidertes Unikat in meinem Atelier bereits auf Sie wartet.

Ich lade Sie herzlich ein, mit mir IHR Dirndl zu finden.

Kooperationspartner von Dirndl Designerin Sarah Tack und Dirndl Liebe

Sie möchten mit uns zusammen arbeiten?

Sie möchten Kooperationspartner werden? Sie planen ein Styleshooting?

Sie möchten unsere exklusiven Einzelstücke bei sich im Geschäft verkaufen? Sie planen ein exklusives Event?

Melden Sie sich gerne direkt bei uns.

Das Versprechen der Designerin Sarah Tack

“Für die Unikate lasse ich mich von den außergewöhnlichsten Stoffen, die ich ausgewählt beziehe, inspirieren. Oftmals ist es die Haptik und der Facettenreichtum der mich davon überzeugt, genau diesen Stoff auszuwählen. Bei der Auswahl der Stoffe ist mir hohe Qualität und das gewisse Etwas ganz besonders wichtig. Jeder Stoff ist von mir einzeln ausgewählt und geprüft worden. Die außergewöhnlichen Kombinationen, die ein Unikat von Dirndl Liebe ausmachen, entstehen bereits bei der Auswahl der Materialien.”

Menü